Teamvorstellung #5 – SGSK I

Heute kommt das Highlight unserer Serie: die Erste Mannschaft!

Aufstieg in die Verbandsklasse Süd

Mit einer bärenstarken Leistung in der letzten Saison hat unser Team über die Relegation den Aufstieg in die Verbandsklasse Süd geschafft – und damit den größten Erfolg der SG seit ihrer Gründung gefeiert.

Neues Spielsystem, neue Herausforderungen

Die Verbandsklasse gehört zu den Ligen im Badischen Tischtennisverband, die bereits zur neuen Saison das 4er-Mannschaftssystem einführt.
Das sorgt für noch mehr Intensität – jedes Spiel wird härter, jeder Punkt wichtiger.

Konkurrenz auf einem völlig neuen Level

Durch die Umstellung auf 4er-Teams ist die Liga unglaublich stark besetzt. Manche Gegner haben Spieler aufgestellt, die letzte Saison noch vier Ligen höher gespielt haben.
Die Herausforderung ist riesig – aber genau das macht den Reiz aus.

Motivation pur

Trotz – oder gerade wegen – der starken Konkurrenz ist die Vorfreude im Team enorm. Wir wissen, dass wir kämpfen müssen – aber wir sind bereit.

Ziel: Klassenerhalt

Alles andere wäre vermessen. Unser Anspruch: möglichst schnell den Klassenerhalt sichern – und dann schauen wir, was noch geht.

Saisonstart & Heimspiele

  • Erstes Spiel: Samstag, 27.09. um 18:15 Uhr in Kieselbronn – gleich gegen einen der heißesten Favoriten der Liga.

  • Heimspieltag: Sonntags, 10 Uhr in Ottenhausen – parallel zur Vierten.

Fazit

Die Erste ist unser sportliches Aushängeschild – und wir wollen gemeinsam mit euch zeigen, dass wir uns auch in dieser Hammerliga behaupten können.
Unterstützt uns, feuert uns an – jeder Ballwechsel zählt!

#SGStraubenhardtKeltern #Teamvorstellung #Verbandsklasse #ErsteMannschaft #Klassenerhalt #Tischtennis #Aufstieg

Teamvorstellung #4 – SGSK V

In unserer Serie geht es heute weiter mit der Fünften Mannschaft.

Kreisklasse B – Staffel 1

Hier steht neben sportlichem Ehrgeiz vor allem eines im Vordergrund: Spaß und Freude am Spiel. Trotzdem gilt es, die Saison konzentriert anzugehen – Ziel ist ein gesichertes Mittelfeld.

Saisonstart & Heimspiele

Los geht’s am 27.09. auswärts gegen Wilferdingen/Nöttingen.
Heimspieltag ist samstags um 18:30 Uhr in Ottenhausen – perfekte Zeit für einen sportlichen Abend.

Fokus

Zusammenhalt, Teamgeist und Freude am Tischtennis – mit dieser Mischung will die Fünfte eine stabile Saison spielen.

#SGStraubenhardtKeltern #Teamvorstellung #KreisklasseB #FünfteMannschaft #Tischtennis #Heimspiel

Teamvorstellung #3 SGSK IV

Weiter geht’s in unserer Serie mit der Vierten Mannschaft – einem Team, das diese Saison vor allem eins will: Klassenerhalt.

Kreisliga Pforzheim – Staffel 1

Nach einer Saison, in der wir nur knapp dem Abstieg entgangen sind, heißt das Ziel jetzt ganz klar: drinbleiben. Stabil punkten, unnötige Ausrutscher vermeiden – und die wichtigen Spiele gewinnen.

Verstärkung an Position 1

Neu auf der Spitzenposition: Michael Pierstorf.
Nach seinen herausragenden Off-Season-Turnierergebnissen (Ironie inklusive 😉) hat er den „Sprung“ aus der Dritten in die Vierte geschafft und bringt dort seine Erfahrung und seinen Ehrgeiz ein. DIe vierte Mannschaft freut sich über die Verstärkung!

Saisonstart & Heimspiele

Der Startschuss fällt am 20.09. auswärts gegen Wilferdingen/Nöttingen.
Unsere Heimspiele finden sonntags um 10 Uhr statt – parallel zur Ersten Mannschaft – perfekt, um beide Teams direkt zu unterstützen.

Ziel: Nichtabstieg

Mit einem guten Start, geschlossener Mannschaftsleistung und der nötigen Portion Humor wollen wir früh Abstand zu den Abstiegsrängen schaffen.

#SGStraubenhardtKeltern #Teamvorstellung #Kreisliga #VierteMannschaft #Nichtabstieg #Tischtennis #SonntagistHeimspieltag

Teamvorstellung #2 SGSK III

In Teil 2 unserer Serie stellen wir euch unsere Dritte Mannschaft vor – ein Team, das sich diese Saison viel vorgenommen hat.

Kreisliga Pforzheim – Staffel 2: Zeit für den nächsten Schritt

Nach dem hauchdünn verpassten Aufstieg in der vergangenen Runde geht es dieses Jahr mit neuem Schwung in die nächste Mission:
Klares Ziel: Aufstieg.

Konstanz ist der Schlüssel

Die Liga ist ausgeglichen, viele Teams bewegen sich auf Augenhöhe. Entscheidend wird sein, vom ersten bis zum letzten Spieltag konstant zu punkten.
Der Auftakt steigt am 19.09. zu Hause gegen Öschelbronn.

Heimspiele: Jetzt freitags in Dietlingen

Ab dieser Saison trägt die Dritte ihre Heimspiele freitagabends in der Sporthalle Dietlingen aus – beste Bedingungen für Spannung und Unterstützung von der Tribüne.

Neuzugang bringt frischen Wind

Mit Karlheinz „Kalle“ Sick wechselt ein starker und erfahrener Spieler vom TV Busenbach zu uns.
Er verstärkt das mittlere Paarkreuz und bringt zusätzliche Tiefe in die Mannschaft.

Nachwuchstalent im Spitzenpaarkreuz

Ein echtes Highlight: Unsere Jugendspielerin Cara wird in der neuen Runde im vorderen Paarkreuz aufschlagen.
Starke Gegner sind garantiert – und genau das soll sie fordern und fördern. Ein mutiger und konsequenter Schritt für die Nachwuchsarbeit der SG.

Ziel: Aufstieg – diesmal mit Happy End

Das Team ist eingespielt, ergänzt und motiviert. Jetzt gilt’s, Woche für Woche abzuliefern – diesmal soll’s klappen mit dem Aufstieg!

#SGStraubenhardtKeltern #Teamvorstellung #Kreisliga #DritteMannschaft #Aufstieg2025 #Jugendförderung #Tischtennis #FreitagistHeimspieltag

Teamvorstellung #1 SGSK II

Mit diesem Post starten wir unsere neue Serie, in der wir euch alle Teams der SG Straubenhardt/Keltern für die kommende Saison vorstellen. Den Anfang macht unsere Zweite Mannschaft – und die hat einiges vor!

Bezirksklasse Pforzheim – mit klarer Mission

In der neuen Runde treten wir in der Bezirksklasse Pforzheim an – mit einer Mannschaft, die in Sachen Qualität, Einsatz und Teamgeist ganz oben mitspielen kann.

Die Aufstellung:

  1. Olcay Yalcin
  2. Thomas Nowicki
  3. Ersin Erden
  4. Manu Novak
  5. Yannick Rauscher
  6. Eduard Oberbüchler

Verstärkt und bereit:

Mit Olcay Yalcin und Ersin Erden konnten wir zwei starke und trainingsfleißige Spieler vom SV Büchenbronn für uns gewinnen. Beide bringen nicht nur reichlich Erfahrung mit, sondern auch frischen Ehrgeiz in die SG!

Unser Ziel: Aufstieg

Auch wenn durch die neue 4er-Regelung in höheren Ligen einige extrem starke Mannschaften in unserer Klasse gelandet sind – wir bleiben ambitioniert.
Ob direkt oder über die Relegation – unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg.

Bleibt dran – in den nächsten Wochen folgen hier nach und nach alle weiteren Mannschaften unserer SG.
#SGStraubenhardtKeltern #Teamvorstellung #Bezirksklasse #Tischtennis #ZweiteMannschaft #Aufstiegsmission #WirSindBereit

Mannschaftsübersicht & Ziele zur Saison 2025/26

Mit insgesamt sieben gemeldeten Teams startet die SG Straubenhardt/Keltern in die neue Tischtennissaison 2025/26. Neben fünf Herrenmannschaften sind auch zwei Jugendteams im Ligabetrieb aktiv. Der Fokus liegt dabei gleichermaßen auf sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Unsere 1. Herrenmannschaft tritt nach dem Aufstieg erstmals in der Verbandsklasse Süd an. Ziel ist ein Platz im gesicherten Mittelfeld und der frühzeitige Klassenerhalt. Die 2. und 3. Herrenmannschaft (Bezirksklasse bzw. Kreisliga Staffel 2) starten mit klarer Ambition: Beide wollen in dieser Saison erneut Richtung Aufstieg angreifen, nachdem sie in der letzten Runde nur denkbar knapp gescheitert sind.

Für die 4. Mannschaft (Kreisliga Staffel 1) steht der Klassenerhalt im Vordergrund, während die 5. Mannschaft in der Kreisklasse B einen soliden Mittelfeldplatz anstrebt.

Im Jugendbereich geht es vor allem um Entwicklung und Spielpraxis. Unsere U19 (Bezirksklasse) und U15 (Bezirksklasse) wollen sich sportlich weiterentwickeln, Spaß am Spiel haben und wertvolle Erfahrung im Ligabetrieb sammeln. Als jüngstes Team der SG steht bei der U15 der Aufbau und das Heranführen an den Wettkampf besonders im Fokus.

Aktuell befinden sich viele Spielerinnen und Spieler noch in der wohlverdienten sommerlichen Erholungsphase. Doch langsam richtet sich der Blick bereits wieder auf die neue Runde – die Vorfreude steigt, die Schläger werden entstaubt. Den offiziellen Saisonauftakt macht die U19 am 17. September – der Startschuss für eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2025/26!

Rückblick auf eine erfolgreiche erste Saison der SG Straubenhardt/Keltern

Rückblick auf eine erfolgreiche erste Saison der SG Straubenhardt/Keltern

Die erste Saison der SG Straubenhardt/Keltern ist vorbei – und wir blicken voller Stolz und Dankbarkeit auf ein sportlich wie menschlich großartiges erstes Jahr zurück. Die im Sommer 2024 gegründete Spielgemeinschaft zwischen dem TTC Dietlingen und dem TV Ottenhausen war ein mutiger Schritt – und hat sich direkt bewährt. Trotz organisatorischer Herausforderungen und sportlicher Unwägbarkeiten war diese Saison ein voller Erfolg. Es wurde nicht nur Tischtennis gespielt – es wurde Zukunft gestaltet.

Unsere Mannschaften im Überblick

1. Herrenmannschaft – Bezirksliga Süd

Unsere erste Mannschaft spielte eine beeindruckende Saison und sicherte sich trotz personeller Engpässe einen starken 2. Platz in der Bezirksliga Süd. Herausragend: Lea Novak, die mit einer unglaublichen Bilanz von 27:2 Siegen zur besten Spielerin der gesamten Liga avancierte – und das in einem Herrenteam!
In der Relegation überzeugte das Team mit packenden Spielen gegen Zaisenhausen und Ettlingen, landete erneut auf dem zweiten Platz und behielt die Klasse – mit einer Restchance auf den Aufstieg in die Verbandsklasse Süd.

2. Herrenmannschaft – Bezirksklasse Pforzheim

Auch die zweite Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite: Ein knapper zweiter Platz hinter Ispringen und vor Öschelbronn bedeutete die Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga. Dort folgte ein großartiger Sieg gegen Ettlingen sowie eine knappe Niederlage gegen Rüppurr – und damit ein weiterer zweiter Platz. Auch hier besteht eine Restchance auf den Aufstieg als Nachrücker. Die Motivation ist groß: Mit Verstärkungen ist der Aufstieg nächstes Jahr fest im Visier.

3. Herrenmannschaft – Kreisliga Pforzheim

Die dritte Mannschaft hatte mit Verletzungspech zu kämpfen, besonders im entscheidenden Spiel gegen Pforzheim – was letztlich den direkten Aufstieg kostete. Trotzdem erreichte das Team einen starken 2. Platz und war für die Relegation qualifiziert. Aus terminlichen Gründen musste die Teilnahme abgesagt werden, doch die Marschrichtung ist klar: Nächstes Jahr wird erneut angegriffen!

4. Herrenmannschaft – Kreisliga Pforzheim

Platz 8 bedeutete für unsere vierte Mannschaft den Gang in die Abstiegsrelegation. Trotz eines starken Siegs und einer knappen Niederlage musste man sich letztlich geschlagen geben und tritt in der kommenden Saison in der Kreisklasse A an. Die Stimmung bleibt dennoch positiv – mit weniger Personalsorgen wird nächste Saison der Neustart gelingen.

5. Herrenmannschaft – Kreisklasse B

Ein echtes Kämpferteam! Die fünfte Mannschaft trat eine Klasse höher an als ursprünglich geplant und stellte sich der Herausforderung mit Bravour. Nach einer konstanten und disziplinierten Saison wurde ein solider 7. Platz erreicht. Eine starke Leistung in einer nicht einfachen Liga.

Unsere Jugend – Zukunft mit Perspektive

U15 I – Bezirksklasse

Unsere erste Schülermannschaft krönt die Saison mit dem Meistertitel in der Bezirksklasse! Eine überragende Leistung, getragen von Trainingsfleiß, Teamgeist und Begeisterung. Wir sind wahnsinnig stolz auf unseren Nachwuchs!

U15 II – Kreisklasse

Für viele Spielerinnen und Spieler die erste Saison überhaupt – und gleich mit Platz 4 abgeschlossen! Mit einer positiven 18:14 Bilanz sammelte das Team viel Erfahrung und Selbstvertrauen. Im Sommer wird weiter trainiert – die Zeichen stehen auf Fortschritt.

U19 – Bezirksklasse Pforzheim

Ein solider 7. Platz steht am Ende der Saison zu Buche. In vielen Spielen war mit etwas mehr Glück noch mehr möglich. Insgesamt die richtige Liga für die aktuelle Spielstärke, mit viel Potenzial nach oben.

Mädchen U19 – Verbandsklasse Süd

Ein echtes Highlight: Wir sind stolz, überhaupt eine Mädchenmannschaft stellen zu können, was im badischen Tischtennis leider zur Seltenheit geworden ist. Unsere Mädels Selina, Marlene und Lilly erkämpften sich einen sehr guten 6. Platz in der Verbandsklasse Süd. Eine tolle Teamleistung!

Fazit & Ausblick

Das erste Jahr der SG Straubenhardt/Keltern hat alle Erwartungen übertroffen. Sportlich haben wir auf ganzer Linie überzeugt – mit mehreren Relegationsteilnahmen, einer Meisterschaft, vielen zweiten Plätzen und bemerkenswerten Einzelleistungen. Doch noch wichtiger: Die Gemeinschaft hat funktioniert. Die Vereine sind zusammengewachsen, neue Freundschaften entstanden, und das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft ist gelegt.

Mit dieser starken Basis und dem gewonnenen Vertrauen blicken wir voller Motivation und Vorfreude auf die neue Saison. Einige Teams werden sich gezielt verstärken, andere greifen erneut an – gemeinsam wollen wir weiter wachsen, uns weiterentwickeln und das Miteinander im Tischtennis stärken.

Wir sagen Danke an alle Spielerinnen, Spieler, Unterstützer und Fans – und freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison!

Eure SG Straubenhardt/Keltern

Geburtstagsgrüße an unser Gründungsmitglied Hans Kraus

Lieber Hans, 90 Jahre und noch immer aktiv an der Tischtennisplatte – einfach großartig! 🎊 Als Mitgründer des TTC Dietlingen hast du unseren Verein über viele Jahre geprägt und unzählige junge Talente inspiriert. Deine Leidenschaft für den Sport, den du sogar mit deiner Frau teilst, ist bewundernswert!

Wir wünschen dir alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viele schöne Momente beim Tischtennis! 💙🏓 #HappyBirthday #TTCFamilie #90JahreJung

Weihnachtsgrüße 2024

Die SG Straubenhardt/Keltern wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Danke für ein sportliches 2024 – wir freuen uns auf viele spannende Spiele und gemeinsame Erfolge im neuen Jahr!

Herren 2 mit 8:8 Unentschieden beim Tabellenführer TV Öschelbronn

v.l.n.r. Obi, Yannick. Thomas, Manu, Nico, Jörg

Am Donnerstag musste unsere Zweite zum Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer TV Öschelbronn antreten. Obwohl Remo nicht dabei sein konnte haben wir uns doch eine realistische Chance ausgerechnet, eine oder sogar zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wie im letzten Spiel auch, rückte Nico in die Mannschaft.

Kurzum, es wurde ein seeeehr langer Abend für unsere Jungs. Weit nach Mitternacht endete unser Spiel im alles entscheidenden Schlussdoppel, welches Thomas und Yannick gegen das starke Öschelbronner Doppel 1 gewinnen konnten.

Hervorzuheben gibt es spielerisch, neben unseren starken Doppeln (3:1), an diesem Abend vor allem unseren Routinier „Obi“, der als einziger beide Einzelspiele gewinnen konnte.

Alles in allem waren wir uns auch mit dem Gastgeber einig: Ein leistungsgerechtes Ergebnis.

An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an die gesamte Truppe des TV Öschelbronn, die im Anschluss mit leckerem, selbstgemachtem Wurstsalat und kühlen Getränken für die notwendige Stärkung sorgten. Das war ein gelungener Tischtennisabend 😊

Mit 7:3 Punkten stehen wir nach diesem Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am Freitag 15.11. in der Dietlinger Speiterlinghalle gegen den TV Kieselbronn 2 statt.