Herren Bezirksliga: Starker Auftritt – Auswärtssieg für unser Team!

Unsere Gastmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen verdienten 9:4-Auswärtssieg gegen das Heimteam. Besonders stark startete das Vater-Tochter-Doppel Sven / Cara, das sich mutig gegen Ochner / Truong stellte. Trotz einer knappen Niederlage mit 0:3 (10:12, 9:11, 12:14) zeigten die beiden eine tolle Teamleistung.

Den ersten Punkt für unser Team holten Lea / Marco, die mit 3:0 (11:4, 14:12, 11:7) gegen Gill / Grotz gewannen.

Im Einzel setzte unser Team die starke Serie fort: Lea dominierte ihr erstes Spiel gegen Gill mit einem klaren 3:0. Enrico zeigte ebenfalls eine starke Leistung und besiegte Heberle mit 3:0 (18:16, 11:9, 11:8).

Besonders spannend war das Match von Cara, die nach einer starken Aufholjagd gegen Truong mit 3:2 gewann. Yannik setzte sich souverän mit 3:0 gegen Eisele durch und holte einen weiteren Punkt für unser Team.

Zum Abschluss zeigte Lea auch in ihrem zweiten Einzel eine starke Leistung und ließ Ochner keine Chance. Mit einem klaren 3:0 (11:5, 11:3, 11:9) sicherte sie einen weiteren wichtigen Punkt. Direkt danach setzte Sven mit einem 3:1-Sieg über Gill ein weiteres Ausrufezeichen.

Doch unser Team hatte noch nicht genug: Enrico zeigte erneut eine überzeugende Leistung und gewann auch sein zweites Einzel gegen Grotz mit 3:0. Marco musste in seinem zweiten Einzel gegen Heberle über die volle Distanz gehen, bewies aber starke Nerven und setzte sich knapp mit 3:2 durch und holte somit den letzten Punkt für den 9:4-Erfolg.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir einen starken Auswärtssieg feiern. Ein großer Dank geht an das Heimteam für die fairen und spannenden Spiele – wir freuen uns auf das nächste Duell!

🏓💪 Weiter geht’s – auf zum nächsten Spiel!

SG Straubenhardt-Keltern 3 marschiert in der Kreisliga weiter von Sieg zu Sieg

Am dritten Spieltag der Rückrunde erwartete die SG Straubenhardt-Keltern 3 den Tabellenvierten aus Neuhausen in der Turnhalle von Ottenhausen. Die Mannschaft um Kapitän Michael „Pierci“ Pierstorf überzeugte vom Start weg mit gleich drei Siegen in den Doppeln. Daniel/Michael, Cara/Jens und Gil zusammen mit Rückrundenneuzugang Tobi gaben zusammen nur 3 Sätze an den Gegner ab.

Spitzenspielerin Cara kam in ihrem ersten Einzel leider nicht richtig ins Spiel und musste knapp ihrem sehr gut aufspielenden Gegner gratulieren. Daniel, Michael, Jens und Gil siegten dann souverän in ihren Einzeln bevor Winterneuzugang Tobias etwas unglücklich verlor.

Cara spielte in ihrem zweiten Einzel konzentrierter und siegte deutlich gegen den gegnerischen Spitzenspieler. Daniel machte mit seinem zweiten Einzelsieg dem Spiel nach lediglich knapp 1,5 Stunden ein schnelles Ende.

Mit einem hochverdienten 9:2 Sieg marschiert die dritte Mannschaft weiter in der Kreisliga und erwartet am nächsten Sonntag die SG Hamberg/Hohenwart in Ottenhausen.

Herren Bezirksliga Süd: SG-Straubenhardt-Keltern vs. TTC Tiefenbronn 9:3

 

Am Sonntag, 09. Februar, durften wir den TTC Tiefenbronn in der Bezirksliga Süd willkommen heißen. Und was soll man sagen? Wir haben ordentlich auf den Tisch gehauen! 🏓💪

Das Doppel begann spannend – Lea & Marco gewannen souverän 3:1 gegen Gerhardt & Stephan 🤩, während Sven & Manu leider mit einem knappen 1:3 gegen Do & Gerhardt das Nachsehen hatten. Aber Obi & Yannick brachten uns mit ihrem 3:0-Sieg auf die Siegerstraße! 🚀

In den Einzeln ging’s genauso weiter: Lea zeigte, wie man richtig ping-pongt und besiegte Gerhardt mit 3:0. Sven hatte gegen Do leider das Nachsehen, aber Marco & Manu brachten uns die wichtigen Punkte! Obi und Yannick machten dann den Sack zu, und Lea & Sven rundeten das Ganze ab. Am Ende: 3:1 von Marco gegen Gerhardt – und der 9:3-Sieg war perfekt! 🔥

Fazit: Teamwork makes the dream work – und der Traum bleibt in Straubenhardt-Keltern! 🎉 Weiter geht’s, der nächste Gegner kann kommen!

Bezirksliga Süd – Herren: SG Straubenhardt-Keltern vs. TTG Kleinsteinbach/Singen IV 8:8

Am Sonntagmorgen, als die meisten noch den Schlaf aus den Augen rieben, startete die SG Straubenhardt-Keltern in ihrer heimischen Halle gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen IV. Und was soll man sagen? Die Tische brannten, die Bälle flogen, und am Ende stand ein spannendes 8:8 auf dem Zettel. Ein echtes Tischtennis-Krimi!

Der Auftakt war für die Gastgeber leider noch nicht ganz nach Plan. Im ersten Doppel mussten Lea und Marco gegen Pfrommer/Galic in vier Sätzen den Kürzeren ziehen (1:3). Auch das zweite Doppel, Andi/Enrico gegen Merkert/Schüle, ging mit einem weiteren 1:3 an die Gäste. Aber keine Sorge, die SG dachte sich „Jetzt erst recht!“ und brachte im dritten Doppel das erste Erfolgserlebnis des Tages. Manu und Yannik kämpften sich zu einem 3:1-Sieg gegen Hill/Kestler.

In den Einzeln ging es dann munter weiter. Lea zeigte in einem packenden Match gegen Schüle, dass sie sich noch lange nicht geschlagen geben wollte, und zog mit einem 3:2-Sieg davon. Andi hatte dagegen nicht so viel Glück und verlor klar mit 0:3 gegen Merkert. Enrico, der schon mit einer 2:0-Führung gegen Galic in der Tasche dachte „Das Ding ist durch“, musste leider feststellen, dass der Tischtennis-Gott nicht immer auf seiner Seite steht und verlor am Ende mit 2:3. Auch Marco gab alles, doch gegen Pfrommer war am Ende leider nichts zu holen – 2:3, und wieder mussten die Gastgeber den Punkt abgeben.

Doch die SG kämpfte weiter wie die Löwen. Manu fegte Kestler mit 3:1 vom Tisch, und Yannick setzte sich nach einem packenden Fight mit 3:2 gegen Hill durch. Lea nahm ihren Siegeszug fort und besiegte Merkert mit 3:1, während Weber sich gegen Schüle ebenfalls mit einem knappen 3:2 den nächsten Zähler sicherte. Die SG führte nun erstmals mit 6:5, nachdem man lange einem 2:5-Rückstand hinterhergelaufen war. Doch Enrico ließ sich erneut eine 2:0-Führung gegen Galic entgleiten, und Marco holte mit einem souveränen 3:0 über Galic einen wichtigen Punkt für die Gastgeber. Doch das hintere Paarkreuz der Gäste ließ nicht locker und dreht das Blatt – auf einmal stand es 7:8 zugunsten der Gäste.

Nun war alles auf das Schlussdoppel ausgerichtet – „Alles oder nichts!“. Lea und Marco zeigten, was in ihnen steckt und ließen gegen Merkert/Schüle nichts anbrennen. Mit einem spannenden 3:2-Sieg sicherten sie das verdiente Unentschieden für die SG Straubenhardt-Keltern.

Fazit: Ein packendes Duell mit Höhen und Tiefen, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Am Ende stand ein faires und hart erkämpftes 8:8, das für alle Beteiligten ein echter Krimi war. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele!

Herren Bezirksliga Süd: Kämpferische Leistung trotz Niederlage: SG Straubenhardt-Keltern zeigt Herz gegen Herbstmeister Grünwettersbach

Am Freitagabend, den 6. Dezember 2024, trat die SG Straubenhardt-Keltern im Auswärtsspiel gegen den bereits aktuellen Herbstmeister ASC Grünwettersbach IV an – und zeigte, dass sie durchaus mit den Besten mithalten kann. Auch wenn es am Ende mit 5:9 eine Niederlage gab, war es ein spannendes und kämpferisches Duell!

Die Doppel verliefen gemischt: Enrico Fornieles und Thomas Nowicki mussten sich Christoph Roy und Lamm klar geschlagen geben. Doch im Doppel von Lea Novak und Sven Lehmann ging es richtig zur Sache! Nach einem 0:2 Satzrückstand kämpften sie sich mit viel Herz und Biss zurück und entschieden die nächsten drei Sätze für sich – am Ende stand ein packender 3:2-Sieg gegen Haas und Andreas Klittich zu Buche. Das dritte Doppel zwischen Stefan Hermann und Romain Duchon sowie Manu  Novak und Niko Schneeweis ging ebenfalls in die Verlängerung, wobei das Team von Manu Novak und Niko Schneeweis den Punkt für sich holen konnte.

Im Einzel zeigten auch Sven Lehmann und Enrico Fornieles tollen Einsatz, mussten sich jedoch ihren Gegnern geschlagen geben. Thomas Nowicki kämpfte verbissen gegen Andreas Klittich, verlor aber knapp. Am Nebentisch konnte Novak Manuel jedoch ein Einzel gewinnen und einen weiteren Punkt für die SG einfahren.

Das wahre Highlight des Spiels war jedoch die Leistung von Lea Novak! Sie trat gegen den bisher ungeschlagenen Christoph Roy an – und ließ ihm ordentlich das Nachsehen! Mit einer souveränen Leistung kämpfte sich Lea durch alle Sätze und bezwang Roy mit 3:2 – ihr erster Sieg gegen ihn und ein wichtiger Punkt für das Team!

Thomas Nowicki konnte durch eine tolle kämpferische Leistung seinen Gegner im 5. Satz besiegen und konnte somit einen weiteren Punkt dazu steuern.

Trotz der 5:9-Niederlage kann die SG Straubenhardt-Keltern stolz auf ihre Leistung sein. Besonders nach einer Ersatzgeschwächten Aufstellung war das Unentschieden näher, als man dachte. Die Vorrunde endet somit mit einem starken zweiten Platz in der Bezirksliga Süd – und die SG geht mit viel Selbstvertrauen in die Rückrunde. Weiter so!

Herren Bezirksliga Süd: SG Straubenhardt-Keltern – SG Rüppurr 9:1

Am Sonntagmorgen gab es für die SG Straubenhardt-Keltern ein wahres Fest!

Mit einem klaren 9:1-Sieg gegen die SG Rüppurr setzten die Gastgeber ein echtes Ausrufezeichen.

Im ersten Doppel machten Marco und Lea kurzen Prozess mit ihren Gegnern und gewannen 3:0. Andreas und Yannik legten mit einem souveränen 3:1 nach, während Sven und Manuel ebenfalls 3:1 siegten – ein perfekter Auftakt!

Lea Novak lieferte sich im Einzel ein spannendes Duell und holte sich den Sieg mit 3:2. Andreas Weber glänzte mit einem klaren 3:1-Erfolg, und auch Sven Lehmann ließ sich nicht lumpen: 3:1 gegen Bachmann. Marco König gewann sein Einzel ebenfalls mit 3:1, und Manuel Novak setzte mit einem 3:0 den nächsten Punkt drauf.

Zum Schluss musste Yannik im Einzel eine knappe Niederlage einstecken – während Lea am Nebentisch bereits ihr zweites Einzel gewinnen konnte.

Somit erzielte unsere Erste souverän den 9:1-Endstand. Ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft – weiter so!

Wie Daniel sagen würde: Alles Top!

Daniel Caroppo: „Alles Top!“

 

 

Herren 1 Bezirksliga Süd: TTF Pforzheim vs. SG Straubenhardt-Keltern 5:9

Am Freitag, den 22. November 2024, trat die ersatzgeschwächte erste Herrenmannschaft gegen die TTF Pforzheim im bekannten „Bunker“ an. Das Spiel begann um 19:30 Uhr und endete um 23:00 Uhr.

In den Doppeln konnten Enrico und Manu gegen Meduri und Kraut von der SG Straubenhardt-Keltern nicht bestehen und verloren mit 0:3. Lea und Andi gewannen jedoch klar gegen Schleicher und Derheld mit 3:0. Nico und Piersi unterlagen Schimmelpfennig und Tieu mit 1:3.

In den Einzeln zeigte Andi eine starke Leistung und verlor leider gegen Meduri mit 3:1. Lea gewann souverän gegen Kraut mit 3:0, Manu verlor jedoch gegen Sch

 

leicher mit 0:3. Enrico unterlag Schimmelpfennig mit 0:3. Piersi besiegte in einem spannenden Spiel Tieu mit 3:1, während Nico gegen Andi mit 1:3 verlor. Lea unterlag einem stark aufspielenden Meduri mit 1:3, Andi besiegte am Nebentisch Kraut mit 3:0, und Enrico gewann knapp gegen Andre Schleicher mit 3:2, während Manu gegen Schimmelpfennig mit 1:3 verlor. Nico unterlag Tieu leider mit 1:3.

Am Ende musste sich die unsere erste Mannschaft mit 5:9 und einem Satzverhältnis von 21:30 geschlagen geben.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, 1.12.2024 um 10 Uhr in Ottenhausen. Kommt vorbei um uns zu unterstützen!

Herren 2 mit 8:8 Unentschieden beim Tabellenführer TV Öschelbronn

v.l.n.r. Obi, Yannick. Thomas, Manu, Nico, Jörg

Am Donnerstag musste unsere Zweite zum Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer TV Öschelbronn antreten. Obwohl Remo nicht dabei sein konnte haben wir uns doch eine realistische Chance ausgerechnet, eine oder sogar zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wie im letzten Spiel auch, rückte Nico in die Mannschaft.

Kurzum, es wurde ein seeeehr langer Abend für unsere Jungs. Weit nach Mitternacht endete unser Spiel im alles entscheidenden Schlussdoppel, welches Thomas und Yannick gegen das starke Öschelbronner Doppel 1 gewinnen konnten.

Hervorzuheben gibt es spielerisch, neben unseren starken Doppeln (3:1), an diesem Abend vor allem unseren Routinier „Obi“, der als einziger beide Einzelspiele gewinnen konnte.

Alles in allem waren wir uns auch mit dem Gastgeber einig: Ein leistungsgerechtes Ergebnis.

An dieser Stelle nochmals ein herzlicher Dank an die gesamte Truppe des TV Öschelbronn, die im Anschluss mit leckerem, selbstgemachtem Wurstsalat und kühlen Getränken für die notwendige Stärkung sorgten. Das war ein gelungener Tischtennisabend 😊

Mit 7:3 Punkten stehen wir nach diesem Spieltag auf dem dritten Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am Freitag 15.11. in der Dietlinger Speiterlinghalle gegen den TV Kieselbronn 2 statt.

Herren 1 auswärts erfolgreich – 9:5 Sieg gegen Tiefenbronn

 

Am vergangenen Freitag durfte unsere 1. Mannschaft zum schwierigen Auswärtsspiel inTiefenbronn antreten. Welches dicke Brett es zu Bohren galt, zeigte sich bereits in denDoppeln. Alle 3 Doppel gingen über die volle Distanz. Doppel 1 mit Lea/Marco und Doppel 2mit Enrico/Andi konnten unsere Farben mit 2:1 in Führung bringen. Diese Führung bauteunser vorderes Paarkreuz auf 4:1 aus. Lea machte es beim 3:0 Sieg deutlich und Andikonnte sich nach 2 bodenlosen ersten Sätzen noch mit einem 3:2 Sieg rehabilitieren. In der Mitte wurden die Punkte geteilt. Das 1:3 von Marco konterte Sven postwendend zur 5:2 Führung. Im hinteren Paarkreuz fand Manu nie zu seinem normalerweise sicheren Spiel und musste seinem stark aufspielenden Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Enrico startete furios
um danach – vom Pech verfolgt – den ersten Satz noch abzugeben. Da die folgenden 3 Sätze allesamt an ihn gingen, stand es nach der ersten Runde 6:3 für uns. Im Topspiel 1 gegen 1 zeigte Lea eine gute kämpferische Leistung und konnte mit 3:2 die Oberhand behalten. Licht und Schatten zeigte Andi im 2. Einzel. Am Ende hatte er knapp aber verdient das Nachsehen. Ein erneut überzeugender Auftritt von Sven brachte und der Ziellinie nahe. Nachdem Marco weiter glücklos blieb, war es Enrico vorbehalten den Auswärtssieg zu sichern. 9:5 für unsere SG.

Wie erwartet war es das schwere Auswärtsspiel, da uns die Tiefenbronner Verhältnisse einfach nicht liegen. Umso wichtiger ist dieser Sieg einzuschätzen. Der folgende Ausflug ins kulturell ansprechende Pforzheimer Nachtleben rundete einen erfolgreichen Abend kulinarisch ab. Für uns Dorfkinder brachte die Goldstadt wieder beachtliche Einblicke.

Herren 3 Kreisliga: Ohne Glanz zum nächsten Sieg

Vor den richtungsweisenden Spielen bei der SG Wilferdingen/Nöttingen und zuhause gegen den TTF Pforzheim, musste die 3. Mannschaft der SG Straubenhardt-Keltern bei unseren Freunden in Büchenbronn antreten.

Auf dem Papier war die Partie gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht eine klare Sache, aber Büchenbronn kämpfte und hatte nichts zu verlieren. Das merkten die Spieler der SGSK 3 schon in den Doppeln, wo sich zusätzlich alle mit dem ungewohnten Absprungverhalten der Bälle schwertaten. Am Ende konnten dann doch alle drei Doppel gewonnen werden; Caroppo/Pierstorf und Seyfried/Charle deutlich 3:0, Schneeweis/Glowacky knapp mit 3:2. Nikolas nahm seine Verunsicherung aus dem Doppel leider mit in das erste Einzel und musste sich dem sehr gut aufgelegten gegnerischen Spitzenspieler in 4 Sätzen geschlagen geben. Daniel, Jens und Michael siegten dann deutlich 3:0, allerdings auch mit Problemen beim Ballabsprungverhalten. Etienne hatte sehr viel Pech und genug Kantenbälle gegen sich, so dass er leider sein Spiel abgeben musste. Gil siegte dann wieder deutlich gegen seinen jungen Gegner aus der Nachwuchsabteilung. Daniel hatte es dann wieder sehr schwer gegen den engagierten Spitzenspieler und musste sich sehr reinhängen, um am Ende knapp im 5. Satz doch noch den Sieg einzufahren. Nikolas hatte dann die Ehre mit seinem 4-Satz-Sieg seine Verunsicherung abzulegen und den glanzlosen 9:2 Sieg nach Hause zu brin en. Aktuell liegt man mit 10:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und wartet in den nächsten beiden Partien auf die vermutlich stärksten Gegner in der Liga.