Herren Bezirksliga Süd: SG Straubenhardt-Keltern vs 1. TC Ittersbach 9:0 – Ungefährdeter Sieg beim SG Debüt

Zum Start in die Debütsaison als Spielgemeinschaft galt es sich im Derby mit den Gästen aus Ittersbach zu messen. Bereits in den Doppeln deutete sich an, dass es für die ersatzgeschwächten Ittersbacher schwer werden würde, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Das Doppel 1 mit Lea und Marco konnte ihr Können in 4 Sätzen gegen das stärkste Ittersbacher Doppel beweisen. Sven und Andi machten es beim 3:0 Sieg deutlich. Obi und Daniel wähnten ihre Kontrahenten erstmal mit 0:2 in Sicherheit um danach mit 3 gewonnenen Sätzen zurückzuschlagen. 3:0 für die SG!

Die Einzel eröffnete Lea gegen den ausgeschlafenen Stephan Küst. Dieser konnte zwar den ersten Satz für sich entscheiden, aber danach war Lea die sicherere Spielerin und konnte auf 4:0 erhöhen. Andi konnte im zweiten Einzel des Tages ungefährdet auf 5:0 stellen. Man munkelt, dass das wohldosierte Training hier für die nötige Spritzigkeit sorgte. Für die schönsten Ballwechsel des Tages sorgte Sven in seinem erfolgreichen Einzel gegen Matthias Kern. Ein taktischer eingesetzter Fehlaufschlag in der Verlängerung des 3. Satzes (ein sogenannter „König-Spezial“) sorgte dafür, dass Marco noch einen Satz nachsitzen musste. Letztlich änderte dies nichts am ungefährdeten Sieg. Unseren 2 starken Ersatzspielern Obi und Daniel war es nun vorbehalten den Sieg in trockene Tücher zu bringen. Getreu dem Motto „hinten sticht die Biene“ ließen sich beide dadurch nicht unter Druck setzen und sorgten für den 9:0 Kantersieg. Ein gelungener Saisonstart für unsere 1. Mannschaft. Im nächsten Spiel wartet mit Karlsruhe-Neureut allerdings ein stärker einzuschätzender Gradmesser.

Erfolgreicher Trainingsauftakt der SG Straubenhardt-Keltern

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit: Die Tischtennis-Spielgemeinschaft des TTC Dietlingen und des TV Ottenhausen startete mit einem beeindruckenden Trainingsauftakt in die neue Saison. In der Halle des TV Ottenhausen herrschte reges Treiben, denn die Spielerinnen und Spieler beider Vereine fanden sich zahlreich ein, um gemeinsam die neue Trainingssaison zu beginnen.

Die Halle war voll – ein Zeichen dafür, dass die Kooperation zwischen den beiden Vereinen auf große Resonanz stößt und der Zusammenhalt innerhalb der Spielgemeinschaft weiter wächst. Unter der Leitung der Trainer und Betreuer konnten alle Spieler, von den jüngsten Nachwuchstalenten bis hin zu den erfahrenen Aktiven, an ihrer Technik feilen und sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorbereiten. Es wurde nicht nur intensiv trainiert, sondern auch viel gelacht und geplaudert, was die tolle Atmosphäre im Team unterstrich.

Besonders erfreulich war die rege Beteiligung aus beiden Vereinen, was zeigt, dass die Spielgemeinschaft nicht nur sportlich, sondern auch kameradschaftlich einen starken Zusammenhalt entwickelt. Der Trainingsauftakt beim TV Ottenhausen war ein gelungener Start in die bevorstehende Saison, und alle Beteiligten blicken motiviert und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.

Bezirksmeisterschaften Junioren

Unsere Jungstars mischten in den Bezirksmeisterschaften die U13 der Jungen, die U15 und U19 der Mädchen auf.
Für alle Teilnehmer war es das erste Turnier und die Aufregung dementsprechend groß. Für den TTC Dietlingen spielten in den U13 Jungen Altinger Max, Reister Max, Schifferer Paul und Schweitzer Paul. Für die U15 der Mädchen startet Heß Lilly. Schweitzer Marlene mischte die U19 der Mädchen auf.
Einen Titel konnten Heß Lilly und Schweitzer Marlene im Doppel der U19 als zweit platzierter sichern. Bei den Jungen konnte Paul Schifferer als Zweitplatzierter in seiner Gruppe sich für das Achtelfinale qualifizieren. Dort traf er gegen den zukünftigen Bezirksmeister an und musste sich trotz guter Leistung geschlagen geben. Altinger Max, Reister Max und Paul Schwitzer schlugen sich super, hatten aber etwas Pech und verpassten nur knapp den Einzug ins Achtelfinale. Schweitzer Marlene belegte im Einzel den vierten Platz bei den U19 und verpasste nur knapp einen Platz auf dem Podest. Heß Lilly wurde bei den U15 Mädchen siebter. Paul Schifferer wurde bei den U13 Jungen neunter.
Besonders auffallend war der Zusammenhalt der jungen Truppe. Wir sind auf alle mega stolz. Das habt ihr super gemacht, weiter so.