🏓 SG Straubenhardt-Keltern lässt Zaisenhausen kaum Chancen – 8:2-Sieg!

Am Wochenende zeigte unsere SG Straubenhardt-Keltern eindrucksvoll, wer an diesem Spieltag den Ton angibt. Mit einem klaren 8:2 gegen Zaisenhausen sicherte sich das Team einen weiteren wichtigen Sieg – und das mit jeder Menge Spielfreude und Teamgeist.

Schon die Doppel legten den Grundstein: Sven und Olcay fegten ihre Gegner Maier/Liebhauser mit 3:0 vom Tisch, während Lea und Marco gegen Willert/Rebel ebenfalls nichts anbrennen ließen. 2:0 nach den Doppeln – besser kann man kaum starten!

Auch in den Einzeln lief fast alles nach Plan. Lea und Sven blieben in beiden Spielen ungeschlagen und gaben insgesamt nur einen einzigen Satz ab. Marco war gewohnt souverän und gewann ebenfalls beide Partien ohne Satzverlust. Nur Olcay erwischte diesmal einen etwas gebrauchten Tag – die Punkte gegen Rebel und Liebhauser gingen an die Gäste.

Am Ende stand ein verdienter 8:2-Erfolg auf dem Spielberichtsbogen, untermauert von einer klaren Satzbilanz (25:7) und einem beeindruckenden Ballverhältnis von 326:227.

Fazit: Starke Teamleistung, klare Ansage! So kann’s weitergehen – mit Spaß, Siegeswillen und vielleicht noch der einen oder anderen Trainingsrunde für den Feinschliff 😉

Großer Kampf, knappes Ende – wir lassen den Favoriten zittern

v.l.n.r: Sven, Marco, Lea und Olcay

Am Samstag waren wir zu Gast beim TV Kieselbronn – und es wurde ein spannendes, nervenaufreibendes Duell, das leider knapp mit 4:6 gegen uns endete.

Schon in den Doppeln ging’s heiß her: Sven und Olcay spielten stark auf und holten gleich den ersten Punkt. Parallel dazu waren Marco und Lea wohl noch nicht ganz wach und verloren etwas zu schnell – 1:1 also nach den Doppeln.

In den Einzeln entwickelte sich dann ein wahres Hin und Her. Olcay kämpfte wie immer bis zum letzten Ball, Marco machte es besonders spannend und holte sich in einem packenden Fünfsatzkrimi den verdienten Sieg. Sven zeigte zwischendurch starke Ballwechsel, denen leider das Quäntchen Glück fehlte, und Lea musste sich trotz großem Einsatz geschlagen geben. Egal ob Netzroller, Kantenball oder Applaus vom Publikum – alles war drin.

Am Ende hatten die Kieselbronner zwar knapp das bessere Ende für sich und retteten sich mit 6:4 über die Ziellinie – doch eins ist klar: Für den selbst ernannten Aufstiegskandidaten war das ein ganz schön wackliger Auftritt. Gegen uns, die eigentlich nur um den Ligaverbleib kämpfen, hätte es fast ein Unentschieden gesetzt – und damit beinahe das große Ziel in Gefahr gebracht. Wir nehmen also nicht nur vier Punkte mit nach Hause, sondern auch das gute Gefühl, einem Favoriten ordentlich ins Schwitzen gebracht zu haben.

Spannung pur: Relegationsspiele der SG Straubenhardt-Keltern!

 

 

 

 

 

 

Am kommenden Wochenende stehen für die SG Straubenhardt-Keltern entscheidende Relegationsspiele an!

Unsere Mannschaften kämpfen mit vollem Einsatz um den Klassenerhalt bzw. den Aufstieg und freuen sich über jede Unterstützung.

Kommt vorbei, feuert unser Team an und erlebt packende Ballwechsel hautnah!

Samstag 10.05.2025

  1. Mannschaft

Gegner: SG Rüppurr und TTV Ettlingen IV

myTischtennis.de – click-TT – Verbandsspielklassen Baden 2024/25 – Herren Bezirksliga Süd Relegation

  1. Mannschaft

Gegner: SV Büchenbronn II und TSV Wurmberg-Neuenbürg

myTischtennis.de – click-TT – Spielklassen Bezirk Pforzheim 2024/25 – Herren Kreisliga Staffel 1 Relegation

 

Sonntag 11.05.2025

  1. Mannschaft

Gegner: TTV Ettlingen III und TTC Zaisenhausen

myTischtennis.de – click-TT – Verbandsspielklassen Baden 2024/25 – Herren Verbandskl Süd Relegation

Herren Bezirksliga: Starker Auftritt – Auswärtssieg für unser Team!

Unsere Gastmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen verdienten 9:4-Auswärtssieg gegen das Heimteam. Besonders stark startete das Vater-Tochter-Doppel Sven / Cara, das sich mutig gegen Ochner / Truong stellte. Trotz einer knappen Niederlage mit 0:3 (10:12, 9:11, 12:14) zeigten die beiden eine tolle Teamleistung.

Den ersten Punkt für unser Team holten Lea / Marco, die mit 3:0 (11:4, 14:12, 11:7) gegen Gill / Grotz gewannen.

Im Einzel setzte unser Team die starke Serie fort: Lea dominierte ihr erstes Spiel gegen Gill mit einem klaren 3:0. Enrico zeigte ebenfalls eine starke Leistung und besiegte Heberle mit 3:0 (18:16, 11:9, 11:8).

Besonders spannend war das Match von Cara, die nach einer starken Aufholjagd gegen Truong mit 3:2 gewann. Yannik setzte sich souverän mit 3:0 gegen Eisele durch und holte einen weiteren Punkt für unser Team.

Zum Abschluss zeigte Lea auch in ihrem zweiten Einzel eine starke Leistung und ließ Ochner keine Chance. Mit einem klaren 3:0 (11:5, 11:3, 11:9) sicherte sie einen weiteren wichtigen Punkt. Direkt danach setzte Sven mit einem 3:1-Sieg über Gill ein weiteres Ausrufezeichen.

Doch unser Team hatte noch nicht genug: Enrico zeigte erneut eine überzeugende Leistung und gewann auch sein zweites Einzel gegen Grotz mit 3:0. Marco musste in seinem zweiten Einzel gegen Heberle über die volle Distanz gehen, bewies aber starke Nerven und setzte sich knapp mit 3:2 durch und holte somit den letzten Punkt für den 9:4-Erfolg.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir einen starken Auswärtssieg feiern. Ein großer Dank geht an das Heimteam für die fairen und spannenden Spiele – wir freuen uns auf das nächste Duell!

🏓💪 Weiter geht’s – auf zum nächsten Spiel!

Herren Bezirksliga Süd: SG-Straubenhardt-Keltern vs. TTC Tiefenbronn 9:3

 

Am Sonntag, 09. Februar, durften wir den TTC Tiefenbronn in der Bezirksliga Süd willkommen heißen. Und was soll man sagen? Wir haben ordentlich auf den Tisch gehauen! 🏓💪

Das Doppel begann spannend – Lea & Marco gewannen souverän 3:1 gegen Gerhardt & Stephan 🤩, während Sven & Manu leider mit einem knappen 1:3 gegen Do & Gerhardt das Nachsehen hatten. Aber Obi & Yannick brachten uns mit ihrem 3:0-Sieg auf die Siegerstraße! 🚀

In den Einzeln ging’s genauso weiter: Lea zeigte, wie man richtig ping-pongt und besiegte Gerhardt mit 3:0. Sven hatte gegen Do leider das Nachsehen, aber Marco & Manu brachten uns die wichtigen Punkte! Obi und Yannick machten dann den Sack zu, und Lea & Sven rundeten das Ganze ab. Am Ende: 3:1 von Marco gegen Gerhardt – und der 9:3-Sieg war perfekt! 🔥

Fazit: Teamwork makes the dream work – und der Traum bleibt in Straubenhardt-Keltern! 🎉 Weiter geht’s, der nächste Gegner kann kommen!

Bezirksliga Süd – Herren: SG Straubenhardt-Keltern vs. TTG Kleinsteinbach/Singen IV 8:8

Am Sonntagmorgen, als die meisten noch den Schlaf aus den Augen rieben, startete die SG Straubenhardt-Keltern in ihrer heimischen Halle gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen IV. Und was soll man sagen? Die Tische brannten, die Bälle flogen, und am Ende stand ein spannendes 8:8 auf dem Zettel. Ein echtes Tischtennis-Krimi!

Der Auftakt war für die Gastgeber leider noch nicht ganz nach Plan. Im ersten Doppel mussten Lea und Marco gegen Pfrommer/Galic in vier Sätzen den Kürzeren ziehen (1:3). Auch das zweite Doppel, Andi/Enrico gegen Merkert/Schüle, ging mit einem weiteren 1:3 an die Gäste. Aber keine Sorge, die SG dachte sich „Jetzt erst recht!“ und brachte im dritten Doppel das erste Erfolgserlebnis des Tages. Manu und Yannik kämpften sich zu einem 3:1-Sieg gegen Hill/Kestler.

In den Einzeln ging es dann munter weiter. Lea zeigte in einem packenden Match gegen Schüle, dass sie sich noch lange nicht geschlagen geben wollte, und zog mit einem 3:2-Sieg davon. Andi hatte dagegen nicht so viel Glück und verlor klar mit 0:3 gegen Merkert. Enrico, der schon mit einer 2:0-Führung gegen Galic in der Tasche dachte „Das Ding ist durch“, musste leider feststellen, dass der Tischtennis-Gott nicht immer auf seiner Seite steht und verlor am Ende mit 2:3. Auch Marco gab alles, doch gegen Pfrommer war am Ende leider nichts zu holen – 2:3, und wieder mussten die Gastgeber den Punkt abgeben.

Doch die SG kämpfte weiter wie die Löwen. Manu fegte Kestler mit 3:1 vom Tisch, und Yannick setzte sich nach einem packenden Fight mit 3:2 gegen Hill durch. Lea nahm ihren Siegeszug fort und besiegte Merkert mit 3:1, während Weber sich gegen Schüle ebenfalls mit einem knappen 3:2 den nächsten Zähler sicherte. Die SG führte nun erstmals mit 6:5, nachdem man lange einem 2:5-Rückstand hinterhergelaufen war. Doch Enrico ließ sich erneut eine 2:0-Führung gegen Galic entgleiten, und Marco holte mit einem souveränen 3:0 über Galic einen wichtigen Punkt für die Gastgeber. Doch das hintere Paarkreuz der Gäste ließ nicht locker und dreht das Blatt – auf einmal stand es 7:8 zugunsten der Gäste.

Nun war alles auf das Schlussdoppel ausgerichtet – „Alles oder nichts!“. Lea und Marco zeigten, was in ihnen steckt und ließen gegen Merkert/Schüle nichts anbrennen. Mit einem spannenden 3:2-Sieg sicherten sie das verdiente Unentschieden für die SG Straubenhardt-Keltern.

Fazit: Ein packendes Duell mit Höhen und Tiefen, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Am Ende stand ein faires und hart erkämpftes 8:8, das für alle Beteiligten ein echter Krimi war. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele!

Herren Bezirksliga Süd: Kämpferische Leistung trotz Niederlage: SG Straubenhardt-Keltern zeigt Herz gegen Herbstmeister Grünwettersbach

Am Freitagabend, den 6. Dezember 2024, trat die SG Straubenhardt-Keltern im Auswärtsspiel gegen den bereits aktuellen Herbstmeister ASC Grünwettersbach IV an – und zeigte, dass sie durchaus mit den Besten mithalten kann. Auch wenn es am Ende mit 5:9 eine Niederlage gab, war es ein spannendes und kämpferisches Duell!

Die Doppel verliefen gemischt: Enrico Fornieles und Thomas Nowicki mussten sich Christoph Roy und Lamm klar geschlagen geben. Doch im Doppel von Lea Novak und Sven Lehmann ging es richtig zur Sache! Nach einem 0:2 Satzrückstand kämpften sie sich mit viel Herz und Biss zurück und entschieden die nächsten drei Sätze für sich – am Ende stand ein packender 3:2-Sieg gegen Haas und Andreas Klittich zu Buche. Das dritte Doppel zwischen Stefan Hermann und Romain Duchon sowie Manu  Novak und Niko Schneeweis ging ebenfalls in die Verlängerung, wobei das Team von Manu Novak und Niko Schneeweis den Punkt für sich holen konnte.

Im Einzel zeigten auch Sven Lehmann und Enrico Fornieles tollen Einsatz, mussten sich jedoch ihren Gegnern geschlagen geben. Thomas Nowicki kämpfte verbissen gegen Andreas Klittich, verlor aber knapp. Am Nebentisch konnte Novak Manuel jedoch ein Einzel gewinnen und einen weiteren Punkt für die SG einfahren.

Das wahre Highlight des Spiels war jedoch die Leistung von Lea Novak! Sie trat gegen den bisher ungeschlagenen Christoph Roy an – und ließ ihm ordentlich das Nachsehen! Mit einer souveränen Leistung kämpfte sich Lea durch alle Sätze und bezwang Roy mit 3:2 – ihr erster Sieg gegen ihn und ein wichtiger Punkt für das Team!

Thomas Nowicki konnte durch eine tolle kämpferische Leistung seinen Gegner im 5. Satz besiegen und konnte somit einen weiteren Punkt dazu steuern.

Trotz der 5:9-Niederlage kann die SG Straubenhardt-Keltern stolz auf ihre Leistung sein. Besonders nach einer Ersatzgeschwächten Aufstellung war das Unentschieden näher, als man dachte. Die Vorrunde endet somit mit einem starken zweiten Platz in der Bezirksliga Süd – und die SG geht mit viel Selbstvertrauen in die Rückrunde. Weiter so!

Herren Bezirksliga Süd: SG Straubenhardt-Keltern – SG Rüppurr 9:1

Am Sonntagmorgen gab es für die SG Straubenhardt-Keltern ein wahres Fest!

Mit einem klaren 9:1-Sieg gegen die SG Rüppurr setzten die Gastgeber ein echtes Ausrufezeichen.

Im ersten Doppel machten Marco und Lea kurzen Prozess mit ihren Gegnern und gewannen 3:0. Andreas und Yannik legten mit einem souveränen 3:1 nach, während Sven und Manuel ebenfalls 3:1 siegten – ein perfekter Auftakt!

Lea Novak lieferte sich im Einzel ein spannendes Duell und holte sich den Sieg mit 3:2. Andreas Weber glänzte mit einem klaren 3:1-Erfolg, und auch Sven Lehmann ließ sich nicht lumpen: 3:1 gegen Bachmann. Marco König gewann sein Einzel ebenfalls mit 3:1, und Manuel Novak setzte mit einem 3:0 den nächsten Punkt drauf.

Zum Schluss musste Yannik im Einzel eine knappe Niederlage einstecken – während Lea am Nebentisch bereits ihr zweites Einzel gewinnen konnte.

Somit erzielte unsere Erste souverän den 9:1-Endstand. Ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft – weiter so!

Wie Daniel sagen würde: Alles Top!

Daniel Caroppo: „Alles Top!“