Rückblick auf eine erfolgreiche erste Saison der SG Straubenhardt/Keltern

Rückblick auf eine erfolgreiche erste Saison der SG Straubenhardt/Keltern

Die erste Saison der SG Straubenhardt/Keltern ist vorbei – und wir blicken voller Stolz und Dankbarkeit auf ein sportlich wie menschlich großartiges erstes Jahr zurück. Die im Sommer 2024 gegründete Spielgemeinschaft zwischen dem TTC Dietlingen und dem TV Ottenhausen war ein mutiger Schritt – und hat sich direkt bewährt. Trotz organisatorischer Herausforderungen und sportlicher Unwägbarkeiten war diese Saison ein voller Erfolg. Es wurde nicht nur Tischtennis gespielt – es wurde Zukunft gestaltet.

Unsere Mannschaften im Überblick

1. Herrenmannschaft – Bezirksliga Süd

Unsere erste Mannschaft spielte eine beeindruckende Saison und sicherte sich trotz personeller Engpässe einen starken 2. Platz in der Bezirksliga Süd. Herausragend: Lea Novak, die mit einer unglaublichen Bilanz von 27:2 Siegen zur besten Spielerin der gesamten Liga avancierte – und das in einem Herrenteam!
In der Relegation überzeugte das Team mit packenden Spielen gegen Zaisenhausen und Ettlingen, landete erneut auf dem zweiten Platz und behielt die Klasse – mit einer Restchance auf den Aufstieg in die Verbandsklasse Süd.

2. Herrenmannschaft – Bezirksklasse Pforzheim

Auch die zweite Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite: Ein knapper zweiter Platz hinter Ispringen und vor Öschelbronn bedeutete die Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga. Dort folgte ein großartiger Sieg gegen Ettlingen sowie eine knappe Niederlage gegen Rüppurr – und damit ein weiterer zweiter Platz. Auch hier besteht eine Restchance auf den Aufstieg als Nachrücker. Die Motivation ist groß: Mit Verstärkungen ist der Aufstieg nächstes Jahr fest im Visier.

3. Herrenmannschaft – Kreisliga Pforzheim

Die dritte Mannschaft hatte mit Verletzungspech zu kämpfen, besonders im entscheidenden Spiel gegen Pforzheim – was letztlich den direkten Aufstieg kostete. Trotzdem erreichte das Team einen starken 2. Platz und war für die Relegation qualifiziert. Aus terminlichen Gründen musste die Teilnahme abgesagt werden, doch die Marschrichtung ist klar: Nächstes Jahr wird erneut angegriffen!

4. Herrenmannschaft – Kreisliga Pforzheim

Platz 8 bedeutete für unsere vierte Mannschaft den Gang in die Abstiegsrelegation. Trotz eines starken Siegs und einer knappen Niederlage musste man sich letztlich geschlagen geben und tritt in der kommenden Saison in der Kreisklasse A an. Die Stimmung bleibt dennoch positiv – mit weniger Personalsorgen wird nächste Saison der Neustart gelingen.

5. Herrenmannschaft – Kreisklasse B

Ein echtes Kämpferteam! Die fünfte Mannschaft trat eine Klasse höher an als ursprünglich geplant und stellte sich der Herausforderung mit Bravour. Nach einer konstanten und disziplinierten Saison wurde ein solider 7. Platz erreicht. Eine starke Leistung in einer nicht einfachen Liga.

Unsere Jugend – Zukunft mit Perspektive

U15 I – Bezirksklasse

Unsere erste Schülermannschaft krönt die Saison mit dem Meistertitel in der Bezirksklasse! Eine überragende Leistung, getragen von Trainingsfleiß, Teamgeist und Begeisterung. Wir sind wahnsinnig stolz auf unseren Nachwuchs!

U15 II – Kreisklasse

Für viele Spielerinnen und Spieler die erste Saison überhaupt – und gleich mit Platz 4 abgeschlossen! Mit einer positiven 18:14 Bilanz sammelte das Team viel Erfahrung und Selbstvertrauen. Im Sommer wird weiter trainiert – die Zeichen stehen auf Fortschritt.

U19 – Bezirksklasse Pforzheim

Ein solider 7. Platz steht am Ende der Saison zu Buche. In vielen Spielen war mit etwas mehr Glück noch mehr möglich. Insgesamt die richtige Liga für die aktuelle Spielstärke, mit viel Potenzial nach oben.

Mädchen U19 – Verbandsklasse Süd

Ein echtes Highlight: Wir sind stolz, überhaupt eine Mädchenmannschaft stellen zu können, was im badischen Tischtennis leider zur Seltenheit geworden ist. Unsere Mädels Selina, Marlene und Lilly erkämpften sich einen sehr guten 6. Platz in der Verbandsklasse Süd. Eine tolle Teamleistung!

Fazit & Ausblick

Das erste Jahr der SG Straubenhardt/Keltern hat alle Erwartungen übertroffen. Sportlich haben wir auf ganzer Linie überzeugt – mit mehreren Relegationsteilnahmen, einer Meisterschaft, vielen zweiten Plätzen und bemerkenswerten Einzelleistungen. Doch noch wichtiger: Die Gemeinschaft hat funktioniert. Die Vereine sind zusammengewachsen, neue Freundschaften entstanden, und das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft ist gelegt.

Mit dieser starken Basis und dem gewonnenen Vertrauen blicken wir voller Motivation und Vorfreude auf die neue Saison. Einige Teams werden sich gezielt verstärken, andere greifen erneut an – gemeinsam wollen wir weiter wachsen, uns weiterentwickeln und das Miteinander im Tischtennis stärken.

Wir sagen Danke an alle Spielerinnen, Spieler, Unterstützer und Fans – und freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison!

Eure SG Straubenhardt/Keltern

Spannung pur: Relegationsspiele der SG Straubenhardt-Keltern!

 

 

 

 

 

 

Am kommenden Wochenende stehen für die SG Straubenhardt-Keltern entscheidende Relegationsspiele an!

Unsere Mannschaften kämpfen mit vollem Einsatz um den Klassenerhalt bzw. den Aufstieg und freuen sich über jede Unterstützung.

Kommt vorbei, feuert unser Team an und erlebt packende Ballwechsel hautnah!

Samstag 10.05.2025

  1. Mannschaft

Gegner: SG Rüppurr und TTV Ettlingen IV

myTischtennis.de – click-TT – Verbandsspielklassen Baden 2024/25 – Herren Bezirksliga Süd Relegation

  1. Mannschaft

Gegner: SV Büchenbronn II und TSV Wurmberg-Neuenbürg

myTischtennis.de – click-TT – Spielklassen Bezirk Pforzheim 2024/25 – Herren Kreisliga Staffel 1 Relegation

 

Sonntag 11.05.2025

  1. Mannschaft

Gegner: TTV Ettlingen III und TTC Zaisenhausen

myTischtennis.de – click-TT – Verbandsspielklassen Baden 2024/25 – Herren Verbandskl Süd Relegation

Herren Bezirksliga: Starker Auftritt – Auswärtssieg für unser Team!

Unsere Gastmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen verdienten 9:4-Auswärtssieg gegen das Heimteam. Besonders stark startete das Vater-Tochter-Doppel Sven / Cara, das sich mutig gegen Ochner / Truong stellte. Trotz einer knappen Niederlage mit 0:3 (10:12, 9:11, 12:14) zeigten die beiden eine tolle Teamleistung.

Den ersten Punkt für unser Team holten Lea / Marco, die mit 3:0 (11:4, 14:12, 11:7) gegen Gill / Grotz gewannen.

Im Einzel setzte unser Team die starke Serie fort: Lea dominierte ihr erstes Spiel gegen Gill mit einem klaren 3:0. Enrico zeigte ebenfalls eine starke Leistung und besiegte Heberle mit 3:0 (18:16, 11:9, 11:8).

Besonders spannend war das Match von Cara, die nach einer starken Aufholjagd gegen Truong mit 3:2 gewann. Yannik setzte sich souverän mit 3:0 gegen Eisele durch und holte einen weiteren Punkt für unser Team.

Zum Abschluss zeigte Lea auch in ihrem zweiten Einzel eine starke Leistung und ließ Ochner keine Chance. Mit einem klaren 3:0 (11:5, 11:3, 11:9) sicherte sie einen weiteren wichtigen Punkt. Direkt danach setzte Sven mit einem 3:1-Sieg über Gill ein weiteres Ausrufezeichen.

Doch unser Team hatte noch nicht genug: Enrico zeigte erneut eine überzeugende Leistung und gewann auch sein zweites Einzel gegen Grotz mit 3:0. Marco musste in seinem zweiten Einzel gegen Heberle über die volle Distanz gehen, bewies aber starke Nerven und setzte sich knapp mit 3:2 durch und holte somit den letzten Punkt für den 9:4-Erfolg.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir einen starken Auswärtssieg feiern. Ein großer Dank geht an das Heimteam für die fairen und spannenden Spiele – wir freuen uns auf das nächste Duell!

🏓💪 Weiter geht’s – auf zum nächsten Spiel!

SG Straubenhardt-Keltern 3 marschiert in der Kreisliga weiter von Sieg zu Sieg

Am dritten Spieltag der Rückrunde erwartete die SG Straubenhardt-Keltern 3 den Tabellenvierten aus Neuhausen in der Turnhalle von Ottenhausen. Die Mannschaft um Kapitän Michael „Pierci“ Pierstorf überzeugte vom Start weg mit gleich drei Siegen in den Doppeln. Daniel/Michael, Cara/Jens und Gil zusammen mit Rückrundenneuzugang Tobi gaben zusammen nur 3 Sätze an den Gegner ab.

Spitzenspielerin Cara kam in ihrem ersten Einzel leider nicht richtig ins Spiel und musste knapp ihrem sehr gut aufspielenden Gegner gratulieren. Daniel, Michael, Jens und Gil siegten dann souverän in ihren Einzeln bevor Winterneuzugang Tobias etwas unglücklich verlor.

Cara spielte in ihrem zweiten Einzel konzentrierter und siegte deutlich gegen den gegnerischen Spitzenspieler. Daniel machte mit seinem zweiten Einzelsieg dem Spiel nach lediglich knapp 1,5 Stunden ein schnelles Ende.

Mit einem hochverdienten 9:2 Sieg marschiert die dritte Mannschaft weiter in der Kreisliga und erwartet am nächsten Sonntag die SG Hamberg/Hohenwart in Ottenhausen.

Herren Bezirksliga Süd: SG-Straubenhardt-Keltern vs. TTC Tiefenbronn 9:3

 

Am Sonntag, 09. Februar, durften wir den TTC Tiefenbronn in der Bezirksliga Süd willkommen heißen. Und was soll man sagen? Wir haben ordentlich auf den Tisch gehauen! 🏓💪

Das Doppel begann spannend – Lea & Marco gewannen souverän 3:1 gegen Gerhardt & Stephan 🤩, während Sven & Manu leider mit einem knappen 1:3 gegen Do & Gerhardt das Nachsehen hatten. Aber Obi & Yannick brachten uns mit ihrem 3:0-Sieg auf die Siegerstraße! 🚀

In den Einzeln ging’s genauso weiter: Lea zeigte, wie man richtig ping-pongt und besiegte Gerhardt mit 3:0. Sven hatte gegen Do leider das Nachsehen, aber Marco & Manu brachten uns die wichtigen Punkte! Obi und Yannick machten dann den Sack zu, und Lea & Sven rundeten das Ganze ab. Am Ende: 3:1 von Marco gegen Gerhardt – und der 9:3-Sieg war perfekt! 🔥

Fazit: Teamwork makes the dream work – und der Traum bleibt in Straubenhardt-Keltern! 🎉 Weiter geht’s, der nächste Gegner kann kommen!

Bezirksliga Süd – Herren: SG Straubenhardt-Keltern vs. TTG Kleinsteinbach/Singen IV 8:8

Am Sonntagmorgen, als die meisten noch den Schlaf aus den Augen rieben, startete die SG Straubenhardt-Keltern in ihrer heimischen Halle gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen IV. Und was soll man sagen? Die Tische brannten, die Bälle flogen, und am Ende stand ein spannendes 8:8 auf dem Zettel. Ein echtes Tischtennis-Krimi!

Der Auftakt war für die Gastgeber leider noch nicht ganz nach Plan. Im ersten Doppel mussten Lea und Marco gegen Pfrommer/Galic in vier Sätzen den Kürzeren ziehen (1:3). Auch das zweite Doppel, Andi/Enrico gegen Merkert/Schüle, ging mit einem weiteren 1:3 an die Gäste. Aber keine Sorge, die SG dachte sich „Jetzt erst recht!“ und brachte im dritten Doppel das erste Erfolgserlebnis des Tages. Manu und Yannik kämpften sich zu einem 3:1-Sieg gegen Hill/Kestler.

In den Einzeln ging es dann munter weiter. Lea zeigte in einem packenden Match gegen Schüle, dass sie sich noch lange nicht geschlagen geben wollte, und zog mit einem 3:2-Sieg davon. Andi hatte dagegen nicht so viel Glück und verlor klar mit 0:3 gegen Merkert. Enrico, der schon mit einer 2:0-Führung gegen Galic in der Tasche dachte „Das Ding ist durch“, musste leider feststellen, dass der Tischtennis-Gott nicht immer auf seiner Seite steht und verlor am Ende mit 2:3. Auch Marco gab alles, doch gegen Pfrommer war am Ende leider nichts zu holen – 2:3, und wieder mussten die Gastgeber den Punkt abgeben.

Doch die SG kämpfte weiter wie die Löwen. Manu fegte Kestler mit 3:1 vom Tisch, und Yannick setzte sich nach einem packenden Fight mit 3:2 gegen Hill durch. Lea nahm ihren Siegeszug fort und besiegte Merkert mit 3:1, während Weber sich gegen Schüle ebenfalls mit einem knappen 3:2 den nächsten Zähler sicherte. Die SG führte nun erstmals mit 6:5, nachdem man lange einem 2:5-Rückstand hinterhergelaufen war. Doch Enrico ließ sich erneut eine 2:0-Führung gegen Galic entgleiten, und Marco holte mit einem souveränen 3:0 über Galic einen wichtigen Punkt für die Gastgeber. Doch das hintere Paarkreuz der Gäste ließ nicht locker und dreht das Blatt – auf einmal stand es 7:8 zugunsten der Gäste.

Nun war alles auf das Schlussdoppel ausgerichtet – „Alles oder nichts!“. Lea und Marco zeigten, was in ihnen steckt und ließen gegen Merkert/Schüle nichts anbrennen. Mit einem spannenden 3:2-Sieg sicherten sie das verdiente Unentschieden für die SG Straubenhardt-Keltern.

Fazit: Ein packendes Duell mit Höhen und Tiefen, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Am Ende stand ein faires und hart erkämpftes 8:8, das für alle Beteiligten ein echter Krimi war. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele!

Geburtstagsgrüße an unser Gründungsmitglied Hans Kraus

Lieber Hans, 90 Jahre und noch immer aktiv an der Tischtennisplatte – einfach großartig! 🎊 Als Mitgründer des TTC Dietlingen hast du unseren Verein über viele Jahre geprägt und unzählige junge Talente inspiriert. Deine Leidenschaft für den Sport, den du sogar mit deiner Frau teilst, ist bewundernswert!

Wir wünschen dir alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viele schöne Momente beim Tischtennis! 💙🏓 #HappyBirthday #TTCFamilie #90JahreJung

Weihnachtsgrüße 2024

Die SG Straubenhardt/Keltern wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Danke für ein sportliches 2024 – wir freuen uns auf viele spannende Spiele und gemeinsame Erfolge im neuen Jahr!