SG Straubenhardt-Keltern 3 marschiert in der Kreisliga weiter von Sieg zu Sieg

Am ersten Advent kam es in der Kreisliga 2 zum Spitzenspiel der beiden bisher verlustpunktfreien Mannschaften. Die Herren 3 der SG empfingen in der Arena von Ottenhausen den Tabellenführer vom TTF Pforzheim 2 zu einem heißen Duell in einer kalten Halle. Beide Mannschaften waren auf dem Papier auf Augenhöhe aufgestellt, so dass ein längerer Wettkampf eingeplant war. So kam es dann auch.

Daniel und Michael, sowie Stephan und Gil siegten recht souverän in ihren Doppeln, wohingegen Jens und Remo erwartungsgemäß dem gegnerischen Spitzendoppel gratulieren mussten. Nach der Doppelführung erhöhte Daniel stark auf 3:1. Michael hatte keinen guten Tag und musste dem gegnerischen Spitzenspieler gratulieren. Das traf im Anschluss leider auch auf Jens, nach langem Kampf im fünften Satz, und Stephan zu, wodurch die Führung wieder wechselte. Unser starkes hintere Paarkreuz ließ die SG wieder jubeln, da Gil und Remo wieder die Führung zum 5:4 holte. Die zweite Einzelrunde startete leider mit zwei Niederlagen von Daniel und Michael, was einen erneuten Führungswechsel bedeutete, den dann aber Jens und Stephan mit ihren wichtigen Siegen umkehrte. Nach Gils knapper Niederlage und Remos überragendem Sieg war ein Punktgewinn gesichert. So euphorisiert ließen Daniel und Michael im Schlussdoppel den Gegnern keine Chance und siegten klar in drei Sätzen.

Damit siegte die dritte Mannschaft nach knapp vier Stunden dank ihrer Doppelstärke, Remos überragenden Auftritten und einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient mit 9:7 und übernahmen verlustpunktfrei die Tabellenführung.

Mädels mit Punkten, Jungs mit Potenzial – 3:7 gegen TTC Reihen

Am Samstag ging’s für unsere SG Straubenhardt-Keltern zum TTC Reihen – und das Endergebnis von 3:7 klingt deutlicher, als es eigentlich war. Denn wer hat diesmal geliefert? Richtig – unsere Mädels! 💃

Schon in den Doppeln war klar: Das wird ein langer Abend. Marco und Lea versuchten gegen Heisig/Kargakis alles, aber die Reihen-Jungs hatten am Ende das bessere Händchen. Sven und Cara kamen gegen Wachsmuth/Seidel zwar gut rein, konnten aber den Satzdreh nicht mehr vollenden. 0:2 – na gut, noch alles drin.

Dann aber: Lea in Topform! Sie kämpfte sich nervenstark im fünften Satz zum ersten Punkt für uns. Auch Cara zeigte, dass man sich mit ihr besser nicht anlegt – clever gespielt und ebenfalls gepunktet! Damit stand fest: Punkte gab’s heute nur von der Damenfraktion. 🏓✨

Die Jungs? Naja… Marco und Sven kämpften tapfer, aber die Reihen-Herren hatten immer irgendwie noch einen Ball mehr auf dem Tisch. Am Ende hieß es zwar 3:7 aus unserer Sicht.. 😉

Fazit: Die Ladies retten die Ehre, der Teamgeist stimmt – und beim nächsten Mal dürfen auch gern mal die Männer liefern! 💥

SGSK 2 – 9:3 Sieg im Topspiel gegen Kieselbronn

Am Samstag stand das mit Spannung erwartete Topspiel gegen den TV Kieselbronn II auf dem Programm.

Wir gingen als einzig noch ungeschlagenes Team in die Partie, Kieselbronn hatte bisher nur eine Niederlage auf dem Konto – entsprechend war klar: das wird eng.

Beide Teams mussten auf ihre nominelle Nummer 4 verzichten – Chancengleichheit also von Beginn an. Und wie erwartet entwickelte sich ein extrem ausgeglichenes Match.

Das Endergebnis von 9:3 klingt deutlich, spiegelt den Spielverlauf aber nur bedingt wider: Sechs Partien gingen über die volle Distanz, und wir konnten davon fünf für uns entscheiden!

Zweimal drehten wir sogar einen 0:2-Satzrückstand – pure Nervenstärke und Kampfgeist. 💪

Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für die geschlossene Leistung – und ein Extra-Dank an unseren Ersatzspieler „Kalle“, der sowohl im Doppel als auch im Einzel wichtige Punkte beisteuerte.

Mit diesem Sieg bleiben wir weiter ungeschlagen und Tabellenführer in der Bezirksklasse Pforzheim.

Schon nächste Woche steht der nächste Kracher an:

Heimspiel gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen!

Wir wollen den Lauf fortsetzen und den nächsten Schritt machen. 🔥

#SGStraubenhardtKeltern #Bezirksklasse #Tabellenführer #Tischtennis #Topspiel #Teamgeist #Siegesserie #KalleMaschine #ZweiteMannschaft

SG Straubenhardt-Keltern 3 jagt weiter von Sieg zu Sieg

Nach dem geglückten Saisonstart mit zwei deutlichen Siegen wartete mit dem TTC Tiefenbronn ein stärker einzuschätzender Gegner im nächsten Heimspiel auf die 3. Mannschaft. Zum dritten Mal in derselben Startaufstellung angetreten, ließ die Mannschaft um Spitzenspielerin Cara auch hier nichts anbrennen. Aufeinander eingespielt und bestens abgestimmt, zeigte man wie selbstverständlich in engen Sätzen Konzentration und Wille, so dass am Ende wieder ein klarer 9:1 Sieg im Notebook vermerkt werden konnte. Lediglich Cara mit Jens im Doppel mussten das gegnerische Spitzendoppel knapp im fünften Satz zum einzigen Punkt gratulieren.

Im folgenden Auswärtsspiel bei der bisher noch nicht aktiv im Saisonbetrieb gewordenen SG ESV/PSV hieß das von Jörg ausgerufenen Motto: „Klein gegen Groß“. Zunächst ersetzte Kapitän Jens die „Kleinen“ Lehmänner, Cara und Remo durch die „Großen“ Fiona und Stephan. Dann stellte er noch die Doppel komplett um, so dass der „kleine“ Aufsteiger aus Pforzheim etwas überrascht gegen den „großen“ Titelaspiranten in die Doppel startete. Kalle mit Jörg und Jens mit Pierci ließen nix
anbrennen und brachten die 3. Mannschaft schnell 2:0 in Führung. Das nicht eingespielte Doppel aus
Stephan und Fiona fand im Spielverlauf immer besser zusammen und zeigten mehr Spielwitz und Wille, was zum verdienten Sieg führte. Die folgenden Einzel gingen dann fast erwartungsgemäß alle an die SG Straubenhardt Keltern, manche etwa knapper als andere. Besonders erfreulich und hervorzuheben war der Sieg von Fiona in der Verlängerung des 5. Satzes, die nach Monaten der krankheitsbedingten Tischtennis- Abstinenz gezeigt hat, dass sie nichts verlernt hat! Ein Sieg der Großen!

Spannung pur und Nervenkrimi – SG Straubenhardt Keltern unterliegt Durlach knapp mit 4:6

Wer am Sonntag in der Halle war, bekam definitiv was fürs Eintrittsgeld – auch wenn’s am Ende leider nicht ganz zum Happy End reichte. Die SG Straubenhardt Keltern musste sich gegen die Gäste aus Durlach knapp mit 4:6 geschlagen geben.

Schon der Start hatte es in sich: Sowohl Marco und Lea als auch Andreas und Sven gingen im Doppel auf Punktejagd – leider mit dem besseren Ende für die Gäste. Zwei knappe Niederlagen, zwei leicht genervte Gesichter, und ein 0:2 auf der Anzeigetafel.

Doch Aufgeben? Kommt bei uns nicht in die Tüte!
Andreas drehte im Anschluss sein Einzel gegen Mannshardt nach 0:2-Satzrückstand noch in einen echten Krimi und holte mit 3:2 den ersten Punkt – inklusive Fistpump und lautem Jubel. Auch Lea ließ sich nicht lumpen: Zwar musste sie sich gegen Ghaffari noch geschlagen geben, aber im zweiten Einzel gegen Mannshardt zeigte sie Kampfgeist deluxe. Nach einer Achterbahnfahrt über fünf Sätze setzte sie sich am Ende verdient durch – und bewies, dass man mit ihr bis zum letzten Punkt rechnen muss.

Marco zeigte im Einzel gegen Klett eine bärenstarke Vorstellung und ließ seiner Gegnerin beim 3:0 kaum eine Chance. Auch Sven machte es spannend: Nach ständigem Hin und Her und einem nervenaufreibenden Entscheidungssatz behielt er gegen Klett die Oberhand – 11:9, Punkt für uns, und pure Erleichterung!

Am Ende reichte es trotz großem Kampf leider nicht ganz. Cramer sicherte Durlach mit einem knappen 3:2 gegen Marco den entscheidenden Punkt. Damit stand das 4:6 fest – aber ganz ehrlich: So knapp darf man auch mal verlieren, wenn’s dafür so viel Spannung gibt.

Fazit:
Tolle Stimmung, viele Fünf-Satz-Matches, und eine SG, die bis zum Schluss alles gegeben hat. Wenn wir diese Energie ins nächste Spiel mitnehmen, kann sich der nächste Gegner warm anziehen! 🔥

🏓 SG Straubenhardt-Keltern lässt Zaisenhausen kaum Chancen – 8:2-Sieg!

Am Wochenende zeigte unsere SG Straubenhardt-Keltern eindrucksvoll, wer an diesem Spieltag den Ton angibt. Mit einem klaren 8:2 gegen Zaisenhausen sicherte sich das Team einen weiteren wichtigen Sieg – und das mit jeder Menge Spielfreude und Teamgeist.

Schon die Doppel legten den Grundstein: Sven und Olcay fegten ihre Gegner Maier/Liebhauser mit 3:0 vom Tisch, während Lea und Marco gegen Willert/Rebel ebenfalls nichts anbrennen ließen. 2:0 nach den Doppeln – besser kann man kaum starten!

Auch in den Einzeln lief fast alles nach Plan. Lea und Sven blieben in beiden Spielen ungeschlagen und gaben insgesamt nur einen einzigen Satz ab. Marco war gewohnt souverän und gewann ebenfalls beide Partien ohne Satzverlust. Nur Olcay erwischte diesmal einen etwas gebrauchten Tag – die Punkte gegen Rebel und Liebhauser gingen an die Gäste.

Am Ende stand ein verdienter 8:2-Erfolg auf dem Spielberichtsbogen, untermauert von einer klaren Satzbilanz (25:7) und einem beeindruckenden Ballverhältnis von 326:227.

Fazit: Starke Teamleistung, klare Ansage! So kann’s weitergehen – mit Spaß, Siegeswillen und vielleicht noch der einen oder anderen Trainingsrunde für den Feinschliff 😉

Großer Kampf, knappes Ende – wir lassen den Favoriten zittern

v.l.n.r: Sven, Marco, Lea und Olcay

Am Samstag waren wir zu Gast beim TV Kieselbronn – und es wurde ein spannendes, nervenaufreibendes Duell, das leider knapp mit 4:6 gegen uns endete.

Schon in den Doppeln ging’s heiß her: Sven und Olcay spielten stark auf und holten gleich den ersten Punkt. Parallel dazu waren Marco und Lea wohl noch nicht ganz wach und verloren etwas zu schnell – 1:1 also nach den Doppeln.

In den Einzeln entwickelte sich dann ein wahres Hin und Her. Olcay kämpfte wie immer bis zum letzten Ball, Marco machte es besonders spannend und holte sich in einem packenden Fünfsatzkrimi den verdienten Sieg. Sven zeigte zwischendurch starke Ballwechsel, denen leider das Quäntchen Glück fehlte, und Lea musste sich trotz großem Einsatz geschlagen geben. Egal ob Netzroller, Kantenball oder Applaus vom Publikum – alles war drin.

Am Ende hatten die Kieselbronner zwar knapp das bessere Ende für sich und retteten sich mit 6:4 über die Ziellinie – doch eins ist klar: Für den selbst ernannten Aufstiegskandidaten war das ein ganz schön wackliger Auftritt. Gegen uns, die eigentlich nur um den Ligaverbleib kämpfen, hätte es fast ein Unentschieden gesetzt – und damit beinahe das große Ziel in Gefahr gebracht. Wir nehmen also nicht nur vier Punkte mit nach Hause, sondern auch das gute Gefühl, einem Favoriten ordentlich ins Schwitzen gebracht zu haben.

SG Straubenhardt-Keltern 3 startet mit deutlichen Siegen in die neue Kreisliga Saison

Der Saisonstart für die dritte Mannschaft um Kapitän Jens in der Kreisliga 2 hätte kaum besser laufen können. Zuerst gelang ein deutlicher und ungefährdeter Auftaktsieg im Heimspiel gegen Öschelbronn mit 9:2. Cara, Kalle, Jörg, Jens, Pierci und Remo L. ließen nichts anbrennen, auch wenn der neue Boden in der Halle etwas gewöhnungsbedürftig war. Jens war ein guter Gastgeber und erlaubte den Gästen 2 Spiele nach Hause zu nehmen.

Zum ersten Auswärtsspiel trat man dann beim Aufsteiger Wurmberg/Neubärental an, dessen Hallenboden dann genau das Gegenteil vom griffigen Boden in Dietlingen war. Nach gefühlt 5 Jahren, konnte man wieder mit der identischen Mannschaft um Spitzenspielerin Cara antreten, die zusammen mit ihrem Bruder Remo ihre Schnelligkeit ausspielten und ihren Gegnern haushoch
überlegen waren. Die Routiniers Kalle, Jörg und Pierci siegten unaufgeregt, so dass es Kapitän Jens überlassen werden musst, den Gastgebern ein erfolgreiches Spiel zu gewähren. Am Ende siegte man deutlich 9:1 und führt aktuell die Tabelle an.

Die nächsten Gegner werden der Mannschaft sicherlich mehr entgegenzusetzen versuchen und fordernder spielen, aber man ist bereit.

SG Straubenhardt/Keltern II siegt 9:2 gegen TV Öschelbronn

v.l.n.r.: Manu, Olcay, Yannick, Thomas, Ersin, Eduard

Am vergangenen Freitag startete die zweite Mannschaft der SG Straubenhardt/Keltern mit einem Heimspiel gegen den TV Öschelbronn in die neue Saison der Bezirksklasse. Vor toller Kulisse gelang ein überzeugender 9:2-Erfolg.

Bereits in den Doppeln zeichnete sich der starke Auftritt ab:

  • Olcay Yalcin und Ersin Erden siegten souverän gegen das gegnerische Doppel 2.

  • Thomas Nowicki und Yannick Rauscher konnten das gegnerische Spitzendoppel in einem spannenden Match nach vielen Auf und Abs im Entscheidungssatz niederkämpfen.

  • Lediglich Manu Novak und Eduard „Obi“ Oberbüchler mussten dem Öschelbronner Doppel 3 nach starker Leistung der Gäste gratulieren.

In den Einzeln zeigte das Team anschließend seine ganze Klasse. Besonders hervorzuheben ist Olcay Yalcin, der mit zwei Siegen glänzte, darunter ein starker 3:1-Erfolg gegen die gegnerische Nummer 1. Thomas Nowicki musste sich zwar der Spitzenkraft der Gäste geschlagen geben, sicherte mit einem klaren Sieg im zweiten Einzel jedoch den Schlusspunkt. Die übrigen Punkte holten Ersin Erden, Manu Novak, Eduard Oberbüchler und Yannick Rauscher – alle mit konzentrierten und ungefährdeten Auftritten.

Nach dem sportlichen Teil stand das gesellige Miteinander im Vordergrund: Gemeinsam mit unseren Freunden aus Öschelbronn ließen wir den Abend bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen.

Mit diesem gelungenen Auftakt blickt die Zweite hochmotiviert auf die kommenden Aufgaben und freut sich schon jetzt auf das Rückspiel in Öschelbronn.

Teamvorstellung #7 – SGSK U19

Zum Abschluss unserer Serie stellen wir euch noch unsere Jugend U19 vor.

Bezirksklasse Pforzheim

Die U19 startet in der neuen Runde in der Bezirksklasse Pforzheim und eröffnet mit ihrem ersten Spiel gleich die komplette Saison der SG:

17.09. auswärts bei der TTG Kleinsteinbach/Singen.

Damit bestreiten unsere Jugendlichen das allererste Punktspiel einer SG-Mannschaft in der neuen Saison.

Heimspiele

Unsere Heimspiele finden samstags um 15:30 Uhr in Ottenhausen statt – perfekte Gelegenheit, die Nachwuchstalente live zu sehen und zu unterstützen.

Ziel

Im Fokus stehen die Weiterentwicklung unserer jungen Spielerinnen und Spieler, Teamgeist und Freude am Tischtennis. Punkte sind wichtig, aber noch wichtiger ist, dass sich alle gemeinsam Schritt für Schritt verbessern.

Abschluss der Serie

Mit diesem Post endet unsere kleine Serie der Mannschaftsvorstellungen.
Wir haben mittlerweile mit Vollgas das Training aufgenommen – und alle Teams der SG Straubenhardt/Keltern sind hochmotiviert und voller Enthusiasmus für die neue Runde.
Jetzt kann die Saison starten – wir sind bereit!